Die besten Fair Fashion Labels auf einen Blick

Die besten Fair Fashion Labels auf einen Blick
12. November 2021 Julian
Fair_Fashion_Labels_im_Kleiderschrank
32 Min. Lesezeit

Du möchtest neue Fair Fashion Labels entdecken?

Wir stellen dir unsere Lieblingslabels vor und haben unsere Community befragt, welche nachhaltigen Modemarken empfehlenswert sind.

Falls du bereits etwas Bestimmtes suchst, helfen dir vielleicht auch unsere Ratgeber:

Nicht das Richtige dabei? 😊  Dann findest du mit den Filtern genau, was du suchst!

Ich suche Fair Fashion für


Ich bin auf der Suche nach ...


Ich benötige Fair Fashion für folgenden Anlass ...


Ich suche vegane Fair Fashion Labels (auch Teilsortiment)


Du bist auf der Suche nach einem Fair Fashion Schnäppchen


Ich möchte Caro und Julians Lieblings Fair Fashion Labels sehen


Alle Fair Fashion Labels sind alphabetisch sortiert. Je nach Auswahl der Filter werden dir nur die entsprechenden Labels angezeigt.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! 🙂

A


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

ARMEDANGELS

ARMEDANGELS ist im Fair Fashion nicht mehr wegzudenken. Wenn du dich bereits mit nachhaltiger Mode auseinandergesetzt hast, ist dir das Label bestimmt schon auf einigen Blogs und in Stores begegnet. Zu Recht, denn die zeitlosen Designs sprechen die breite Masse an.  Zudem zeichnet ein umfangreiches Sortiment das Fair Fashion Label aus.

Für die Anmeldung zum Newsletter erhältst du 10% Rabatt auf deine erste Bestellung.

Mehr entdecken*

 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

A-dam

Die Gründer von A-dam identifizieren sich nach eigener Aussage nicht mit dem Begriff Nachhaltigkeit. Zu schwammig sei der Begriff und für sie macht der Begriff Fair Fashion wenig Sinn. Vielmehr möchten sie Fashion mit Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt produzieren. Fashion von A-dam begeistert uns optisch vor allem durch super coole Motive, die sich auf deren T-Shirts, Boxer Briefs, Socken, u.v.m wiederfinden.

Mehr entdecken*

 


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Allbirds

Das Fair Fashion Label Allbirds legt seinen Fokus auf nachhaltige Sportbekleidung. Bekannt ist die Brand in erster Linie durch ihre Sportschuhe, deren Obermaterial aus Merinowolle und die Außensohle aus Zuckerrohr und Rizinussamen besteht. Darüber hinaus bietet Allbirds auch Sportswear für Männer und Frauen an.

Mehr entdecken*

 

B


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bridge & Tunnel

Bridge and Tunnel ist das perfekte Beispiel für ein nachhaltiges Re/Upcycling Projekt. Das Fair Fashion Label steht für 2. Chancen und gibt Used Jeans ein neues Leben. Daraus entstehen einzigartige Taschen, Jacken und Accessoires. Aber Bridge & Tunnel ist noch viel mehr: Die Gründerinnen von Bridge & Tunnel geben nicht nur Jeans eine 2. Chance sondern auch Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben und realisieren gemeinsam tolle Kollektionen. Bridge & Tunnel bezeichnet sich selbst als Social Fashion Unternehmen und wir finden, es müsste mehr Unternehmen wie Bridge & Tunnel geben.  

Mehr entdecken*
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bleed Clothing

Bleed lebt das Motto “100% Eco, 100% Fair und 150% YEAH“. Das 2008 in Oberfranken gegründete Label versteht sich als Outdoor Marke.  Die Leidenschaft für Sport und einen nachhaltigen Lifestyle bilden die Grundlage für die Kollektion von bleed clothing. Das Fair Fashion Label setzt durch unterschiedliche Textilsiegel auf höchste soziale und ökologische Standards.

Mehr entdecken*

 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Bee Free Shoes

Philipp und Paul aus der Pfalz bezeichnen sich selbst als „Schuhmenschen“. Sie haben das Handwerk von der Pieke auf in der Schuhstadt Pirmasens gelernt. Nach jahrelanger Erfahrung im Schuhhandwerk hatten sie die Vision, einen nachhaltigen, veganen Schuh zu entwickeln. Den Bee Free Sneaker gibt es seit 2017. Zudem gibt es bei Bee Free Shoes Mützen und Hoodies.

Mehr entdecken*

 

 

C


Calida_brand

Calida

Was die Firmengeschichte direkt gut zusammenfasst ist: „CALIDA setzt auf Nachhaltigkeit – lange bevor es cool wurde.“ Die Marke gibt es schon seit 1941 und  verfolgte schon von Anfang an nachhaltige Ziele, daher können sie heute bereits auf viele Erfahrungen zurückgreifen. Produziert wird hauptsächlich in Ungarn, insgesamt arbeiten über 1000 Menschen für die Marke. Unter Strich – ein verlässliches Label, wenn es um Nachhaltigkeit geht.

Mehr entdecken*

 

Coco_Malou_brand

Coco Malou

Coco Malou fertigt ausschließlich Unterwäsche für Frauen an, für Männer gibt es hier nichts. Was uns persönlich ein Label immer so viel sympathischer macht, sind „echte“ Models, reale Frauen in allen Konfektionsgrößen. Viele Frauen kämpfen mit einer gestörten Selbstwahrnehmung, weil wir in der Werbung ausschließlich sehr dünne, perfekte Frauenkörper vorgeführt bekommen. Coco Malou zeigt auf der Webseite wunderschöne, echte Frauen, was uns alle einen Schritt näher zur Realität bringt.

Außerdem ist hier wirklich nichts von langweiligem Öko-Stil zu spüren: Die zarte Spitzenwäsche wirkt elegant und feminin.

Mehr entdecken*

 

D


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Dariadeh

Madeleine Darya Alizadeh hat das Label 2017 ins Leben gerufen. Davor hat die bekannte Mode Aktivistin aus Österreich mehrere Jahre auf ihrem Blog dariadara über Themen rund um Fair Fashion berichtet. Mit Dariadeh hat sie ein Fair Fashion Label geschaffen, das nach eigenen Aussagen “[…] so ethisch und ökologisch zu agieren, wie es uns zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist”

 

So könnt ihr im Shop bei jedem Produkt unter Price Transparency genau nachvollziehen, wie sich der einzelne Produktpreis zusammensetzt. Bei den Materialien wird auf einen ökologisch wertvollen Anbau gesetzt und alle Hersteller, mit denen das Label arbeitet, sind ebenfalls im Online Shop zu finden. 

Mehr entdecken

 

 

Caro_mit_Degree_Mütze

Degree Clothing

Mit einem fairen Haargummi, der in Augsburg hergestellt wird, hat alles begonnen. Mittlerweile bietet das Augsburger Fair Fashion Label coole Streetswear, die obendrein fair und unter Berücksichtigung ökologischer Standards hergestellt wird.

Caro liebt übrigens ihre Degree Mütze und ist im Winter nur selten ohne anzutreffen 😉

Mehr entdecken*

 

 

E


erlich_Bio_Bettwäsche

Erlich Textil

Ein noch recht junges Label, das es erst seit 2015 auf dem Markt gibt. Leitsatz ist aber von Anfang an Fairness, Nachhaltigkeit und das Erschaffen eines positiven Arbeitsumfeldes. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bekennt sich das gesamte Team von erlich textil von Anfang an gegen die Schnelllebigkeit in der Modeindustrie. Das Versprechen von erlich textil spiegelt sich in einer ressourcenschonende Produktion, der Verwendung von natürlichen Materialien sowie hohen sozialen Standards wider.

Wir lieben unser Bio Bettwäsche von erlich textil und können diese nur empfehlen. 🙂  Neben Bettwäsche gibt es bei erlich textil aber auch tolle Oberteile und Hosen und vieles mehr.!

Mehr entdecken*

ethletic_sneaker

Ethletic

Nachhaltige Sneaker von Ethletic bestehen aus zwei wesentlichen Komponenten. Zum einen verwendet der faire Sneaker Hersteller ausschließlich Bio Baumwolle, die mit dem Fairtrade Cotton Siegel ausgezeichnet ist. Zudem wird bei der Sohle wird auf FSC zertifizierten Naturkautschuk gesetzt.

Wir tragen beide Ethletic und sind vom bequemen Tragegefühl überzeugt.

Mehr entdecken*

 


EKN_Footwear

EKN Footwear

Ein tolles Design, ökologische Materialien und eine Produktion in Europa mit hohen sozialen Standards. Das sind die Ansprüche, denen Noel Klein-Reesink mit seinem Schuhlabel EKN (ausgesprochen i’kin) gerecht werden möchte.

Neben veganen Materialien nutzt EKN auch vegetabiles Leder, das ohne Chrom Salze gegerbt wird. Somit fallen beim Gerben keine umweltschädlichen Stoffe an und das Leder ist zudem biologisch abbaubar und recyclebar.

Bei EKN findest du eine Mischung aus klassischem Sneaker Design. Aber auch Freunde von knalligen Farben und abstrakten Design kommen bei EKN auf ihre Kosten.

Mehr entdecken*
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ella & Witt

Wer denkt, es handelt sich bei den beiden Namen um die Gründer des jungen Schuhlabels, der ist weit gefehlt. Vielmehr möchten wir dir Ganter Ella und Frau Witt, eine prächtige Kuh vorstellen. Beide lassen es sich auf dem Gnadenhof „Weidetier Zons“ in Dormagen gut gehen und sind die Namensgeber für das vegane Label aus dem Rheinland.

Mit jedem Einkauf unterstützt Ella & Witt den Gnadenhof und somit Ella, Witt und alle Weggefährten im Gnadenhof. Neben dem bewussten Verzicht auf tierische Materialien, legt das Label ferner großen Wert auf hohe ökologische wie auch soziale Standards. Produziert wird daher in Portugal und besonders cool finden wir, dass alle Schuhe ein Obermaterial aus Maisleder besitzen. Ferner wird auf die Materialien Tencel™, Kork und Naturlatex für die Sohlen gesetzt.

Das Ergebnis dieser vielseitigen und ressourcenschonenden Materialien kann sich sehen lassen: Von stylischen Retro Sneaker in bunten Farben bis zu klassisch schlichten Sneakern finden sowohl Männer wie auch Frauen garantiert den passenden Sneaker.

Mehr entdecken*

 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[eyd] Clothing

“Empower your dressmaker” ist der Slogan von Eyd und erklärt gleichzeitig den Namen. Das Label unterstützt Frauen mit einer zerrütteten Vergangenheit und gibt ihnen als Näherinnen eine neue Perspektive. In jedem Kleidungsstück findest du einen Stempel, mit dem du dann nachlesen kannst, welche Näherin dein Teil gefertigt hat und ein bisschen etwas über sie erfahren.

Caro hat ein Lieblings-T-Shirt von eyd, das durch die Bio-Baumwolle besonders angenehm zu tragen ist und sich auch nach sehr vielen Wäschen nicht verzieht. Wir würden jederzeit wieder dort einkaufen.

Wenn du dein Lieblingsteil von [eyd] Clothing bei Loveco findest kannst du folgende Rabatte erhalten: 🙂

5€ ab einem Einkaufswert von 75€: save5

10€ ab einem Einkaufswert von 150€: save10

Mehr entdecken*

 


Espero_team

Espero Clothing

Du bist auf der Suche nach Fair Fashion und willst gleichzeitig Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten unterstützen? Dann ist Espero das richtige Label für dich. 25% aus dem Verkauf gehen an Organisation, die sich für den Artenschutz einsetzen.

Hier ein paar Projekte, die von Espero unterstützt werden:

  • Provieh: Setzt sich seit 1973 für eine artgemäße Tierhaltung von „Nutztieren“ ein.
  • Helping Rhinos: Setzt sich für den Schutz und das Überleben von Nashörnern in Kenia ein.
  • Project Wings: Durch den Aufbau eines Recyclingdorfs aus Sumatra sollen Einheimische wirtschaftlich gestärkt und gleichzeitig durch Müllbekämpfung die Artenvielfalt auf Sumatra gesichert werden.

Bei jedem Kleidungsstück siehst du mit einem Blick welche Organisation bzw. wie du zum Tierschutz beiträgst.

Alle Kollektionen sind Peta Approved Vegan und werden aus Bio Baumwolle bzw. Recycling Polyester hergestellt.  Auf Nachfrage hat uns Espero mitgeteilt, dass die Shirts und Pullover in Gießen vor Ort von einem Partner produziert werden.

Mehr entdecken*

 

H


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hessnatur

Die Umwelt und Menschen respektieren, dabei gleichzeitig langsamer werden und unvergängliche schöne Textilien anbieten – dafür steht Hessnatur.

Hessnatur wurde durch den Wunsch der Familie Hess im Jahr 1976 gegründet, ihrem Kind Kleidung von natürlichem Ursprung bieten zu können. Seither hat Hessnatur hohe ökologische und soziale Standards für sich definiert, die es bei Textilien zu erfüllen gilt. …   [Mehr lesen]

Mehr entdecken*

 


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hans Natur

Hans Natur ist ein Online-Shop mit einer großen Auswahl an Textilien für Kinder. Besonders gut gefällt uns, dass man gezielt nach Kleidung suchen kann, die nach den Textilsiegel-Standards IVN-Best und GOTS zertifziert sind. 

Zudem bietet Hans Natur aktuell einen Sale in seinem Shop an. Reduziert sind vor allem Hans Natur Eigenprodukte, die ebenfalls GOTS zertifziert sind.

Hier gehts zum Sale – Bis zu 50% Rabatt 

J


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

JAN N June

Das Label ist in Deutschland in der Fair Fashion Szene sehr bekannt und bietet ein breites Sortiment. Hier kannst du eigentlich direkt alles finden, was du brauchst, wenn du auf minimalistische und moderne Designs stehst.

Jedes Teil kannst du via QR Code abscannen, um mehr über den Produktionsweg zu erfahren. Die Hauptproduktion ist in Familienbetrieben in Portugal und Polen, dazu gibt es eben noch einige Unterlieferanten, die du einerseits auf der Webseite finden kannst oder eben via QR Code direkt am Kleidungsstück. Diese Transparenz gefällt uns sehr gut, obendrein ist das Label GOTS und IVN Best zertifiziert. Unterm Strich – bei einem Einkauf bei Jan’n June kannst du definitiv nichts falsch machen.

Mehr entdecken*

 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

jesango – the new fair

Hinter jesango stecken Sabine und Florian Paulsen. Wir durften bereits gemeinsam mit Sabine an einem Vortrag zu Fair Fashion teilnehmen. Zudem unterstützt sie uns bei unserem fairlier Score.

Wir freuen uns daher, eines ihrer Herzensprojekte vorzustellen. Bei jesango findet ihr tolle Fair Fashion Marken. Durch die Expertise von Sabine sind wir uns sicher, dass die Werte von jesango auch von den geführten Fair Fashion Labels gelebt werden.

Mehr entdecken
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Jimi Wow

Bei Jimi Wow werden Kaschmir- und Wollreste in wunderschöne Kinderkleidung im Patchwork Stil recycelt – “from waste to wow!”. Jedes Teil ist einzigartig, handgemacht und unisex. Kaschmir (LINK) und Wolle sind natürliche Fasern, die den Vorteil haben, dass sie dich im Sommer schön kühlen und im Winter schön warm halten. Um den “Rest” oder “Leftover” beim Material möglichst  gering zu halten, werden wiederum aus den Resten kleine Bälle oder Kuscheltiere gefilzt.

Ein Blick in den Shop lohnt sich, auch wenn man auf der Suche nach Upcycling – Inspirationen ist. 

Mehr entdecken*

 

K


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Knowledge Cotton Apparel

Die Produkte sind teilweise GOTS zertifiziert, die Marke arbeitet aber auch mit BSCI, SA8000 und Fairtrade zusammen. Zusätzlich verpflichtet sich das Label nach den ILO Standards zu handeln, wobei hier nicht ganz deutlich wird, ob das auch für Produktionspartner gilt. Weiter ist das Label auch seit 2019 als CarbonNeutral zertifiziert, diese umschließt bisher das Unternehmen und deren Wasser- und Stromverbrauch, als auch die Logistik. Bis 2025 möchte die Brand auch mit der Lieferkette komplett carbon neutral sein.

Insgesamt gefällt uns an Knowledge Cotton Apparel, dass sie versuchen einen recht ganzheitlichen Ansatz zu verwirklichen. Dabei sind sie noch nicht am Ziel, aber auf einem guten Weg.

Mehr entdecken*

L


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lanius

Hier findest du ausschließlich hochwertige Materialien wie Alpaka- oder Merinowolle. Wer auf der Suche nach business-chic ist, ist hier genau richtig, aber auch wer einen richtig hochwertigen Wollmantel sucht. Die Brand blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Fair Fashion Produktion zurück und GOTS und IVN Best zertifiziert. Alle veganen Kleidungsstücke sind mit peta approved vegan ausgezeichnet.

Mehr entdecken*

N


 

NAE-vegan-shoes

NAE-Vegan

No Animal Exploitation – Das portugiesische Label setzt sich gegen Tierausbeutung ein und stellt daher ausschließlich vegane Schuhe und Accessoires her. Die Idee für das Label kam der Gründerin Paula Perez in erster Linie durch ihren eigenen Wunsch, Schuhe zu tragen, die ohne Tierleid hergestellt wurden.

Spannend ist, dass sich Perez bewusst ist, dass vegan nicht gleich ökologisch verantwortlich bedeutet. Oftmals werden tierische Fasern einfach durch synthetische Fasern ersetzt, die wiederum eine schlechte Ökobilanz aufweisen. Hier versucht NAE Vegan Shoes den Spagat, sowohl ethisch korrekte wie auch sozial und ökologisch vertretbare Schuhe anzubieten.

Unser Interview mit NAE-Vegan findest du hier –  Interview

Mit dem Gutscheincode THANKYOU10 erhältst du zudem 10% auf das GESAMTE Sortiment von NAE-Vegan Shoe.

Mehr entdecken*

 


S


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

SUSLET

Die beiden Gründer von Degree Clothing haben 2018 das erste Sustainable Outlet in Augsburg eröffnet. Das ist übrigens auch unsere Heimatstadt und daher waren wir auch schon öfter zu Besuch im Suslet und sind große Fans. Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt, kann man sowohl online wie auch offline echte Fair Fashion Schätze entdecken und das zu dauerhaften Rabatten von 30% – 70%. Ideal also wenn man nur einen kleinen Geldbeutel zur Verfügung hat, aber dennoch nicht auf eine tolle Auswahl an Fair Fashion Labels verzichten möchte. Das Sortiment wechselt laufend, daher rentiert sich auch ein wiederkehrender Besuch.

Mehr entdecken*

T


Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Two Thirds

Die Produktion ist in Europa  (Portugal, Italien oder Frankreich) und genutzt werden nur natürliche oder recycelte Materialien. Auf der Seite kann man sich zudem umfassend über die Firmenphilosophie von Two Thids informieren, die uns besonders gut gefallen hat.

Sie begegnen zum Beispiel dem Problem der Überproduktion mit einem pre-order System.

Das bedeutet konkret, dein TwoThirds Kleidungsstück wird erst produziert, wenn du es auch bestellt hast. Two Thirds beschreibt es ganz einfach: 

“If you don’t order it, we don’t make it, eliminating overproduction while slowing fashion right down to a realistic pace. – Quelle Two Thirds

Kleidungsstücke, die per Pre-Order zu bestellen sind, werden im Shop von Two Thirds auch extra ausgewiesen. Es gibt aber durchaus auch einen Bestand, bzw. Sale, bei dem keine Pre-Order erforderlich ist.

Mehr entdecken